Demokratiebildung
Gutachten, Studien, Strategien
Centre for the Future of Democracy an der Universität Cambridge
Bericht "Youth and Satisfaction with Democracy" (2020)
Aktionsrat Bildung
Gutachten "Bildung zu demokratischer Kompetenz" (2020)
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
16. Jugend und Kinderbericht Förderung demokratischer Bildung im Kinder- und Jugendalter (2020)
Shell-Jugendstudie
"Eine Generation meldet sich zu Wort" (2019)
Deutsches Kinderhilfswerk
Studie: Starke Kinder- und Jugendparlamente. Kommunale Erfahrungen und Qualitätsmerkmale (2020)
Ministerium für Bildung und Sport Thüringen
Landesstrategie Thüringen: Mitbestimmung junger Menschen (2019)
Dossier, Broschüren, Newsletter
Transferagentur Bayern
Magazin TRANSFER aktuell: Demokratie aktiv gestalten, Partizipation ermöglichen – Ansätze für ein kommunales Bildungsmanagement (2020)
Transferagentur Großstädte
Themendossier: Demokratie braucht Beteiligung (2019)
Veranstaltungsdokumentation: ALLE mitnehmen – leichter gesagt als getan (2018)
Transferagentur Hessen
Fachtagsdokumentation "(Wie) Reden wir eigentlich miteinander?! Kommunikation und Beteiligungskultur im kommunalen Bildungsmanagement" (2019)
Transferagentur Niedersachsen
Newsletter Transferkompakt: Demokratiebildung – Partizipation fördern und Demokratie stärken (2020)
Deutsches Jugendinstitut
DJI-Impulse: Demokratie lernen. Wie sich politische Bildung in Zeiten von Digitalisierung und gesellschaftlicher Polarisierung wandeln muss. (2018)
Bundeszentrale für Politische Bildung
Informationen zur politischen Bildung, Heft Nr. 332: Demokratie (2017)
Praxisbeispiele
Landkreis Bamberg
Politische Partizipation und Bildungsteilhabe (TRANSFER aktuell 2020)
Landkreis Garmisch-Partenkirchen
Demokratiebildung als strategisches Ziel (TRANSFER aktuell 2020)
Stadt Nürnberg
Dokumentation: 11. Bildungskonferenz zum Thema "Bildung für Demokratie" (2019)
Stadt Regensburg
Kinder- und Jugendbeteiligung (2020)
Stadt Weiden i.d.OPf.
Demokratie und Bildung – Hand in Hand im Bildungsbüro der Stadt Weiden (TRANSFER aktuell 2020)
Stadt Würzburg
Kommunale Schulentwicklungsplanung als Motor für mehr Zusammenarbeit in der Bildungsplanung (TRANSFER aktuell 2020)
Stadt Neustadt an der Weinstraße
Demokratiebildung als Handlungsfeld im kommunalen Bildungsmanagement (2020)
Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung
App "Spot on": Orte der Demokratie interaktiv entdecken
Österreich, Region Vorarlberg
Büro für freiwilliges Engagement und Beteiligung. Beispiel für innovative Verwaltung.
Akteure der politischen Bildung
Bundeszentrale für politische Bildung
Fachstelle für internationale Jugendarbeit e.V.
Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Bayerisches Landeszentrale für politische Bildungsarbeit
Landeskoordinierungsstelle Bayern gegen Rechtsextremismus
Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg
Das Berlin Institut für Partizipation
Förderprogramme
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
Programm: Demokratie leben!