Regionale Veranstaltungen - Termine des Regionalbüros SÜD
Die Kooperation der Transferagentur Bayern mit bayerischen Kommunen ist regional aufgeteilt. Das Regionalbüro Süd unterstützt und begleitet Kommunen in den Bezirken Schwaben, Ober- und Niederbayern und führte bzw. führt hierfür regionale Veranstaltungen durch. Die regionalen Veranstaltungen werden von den Regionalbüros bedarfsspezifisch konzipiert.
Termine 2021
14.01.2021: 10. Community Call: "Verstetigungsperspektiven im Kommunalen Bildungsmanagement" - Telefonkonferenz
in den Telefonkonferenzräumen des Deutschen Forschungsnetzes (DFN) am Donnerstag, den 14. Januar 2021 von 10:00 bis 11:30 Uhr (Einwahl ab 9:50 Uhr)
In unserem 10. Community Call werden wir das Thema "Verstetigungsperspektiven im Kommunalen Bildungsmanagement" aufgreifen. Wir bieten den Teilnehmenden dabei eine Plattform, um mit den Kolleginnen und Kollegen aus anderen Kommunen ihre derzeitigen Aktivitäten in diesem wichtigen Themenfeld sowie die damit einhergehenden Herausforderungen für 2021 zu diskutieren.
Für den Community Call konnten wir die Lernen-vor-Ort-Kommunen aus Südbayern für einen Input gewinnen: Vertreterinnen und Vertreter der Landeshauptstadt München, der Stadt Kaufbeuren sowie des Landkreises Mühldorf a. Inn werden über wichtige Schritte der Verstetigung von Prozessen und Strukturen im DKBM ihrer Kommunen berichten. Zudem werden sie auf Meilensteine und Aktivitäten eingehen, die die dauerhafte Etablierung von Prozessen und Strukturen unterstützt haben.
Seien Sie gerne mit dabei! Stellen Sie ihre Praxisfragen, holen Sie sich Tipps und berichten Sie von Ihrer Situation vor Ort. Oder seien Sie auch einfach nur ein/e interessierte/r Zuhörer/in.
Die Veranstaltung richtet sich an Bildungsmanager/innen, Bildungsmonitorer/innen und Kommunale Koordinatorinnen und Koordinatoren aus Kommunen, die mit der Transferagentur Bayern (Regionalbüro Süd) eine Zielvereinbarung unterzeichnet haben sowie an ehemalige LvO-Kommunen.
Aufgrund des Formats und der Kapazitäten unserer aktuellen Telefonkonferenzräume liegt die maximale Teilnehmerzahl pro Community Call bei acht Personen.
Teilnahme nur auf Einladung - bitte finden Sie hier weitere Informationen zum Download!