Podcastreihe "Transfer für die Ohren"

Herzlich Willkommen beim Podcast "Transfer für die Ohren: Kommunale Bildungslandschaften neu gedacht!" der Transferagentur Bayern, Regionalbüro Süd.
In unserer Podcastreihe diskutieren wir mit Gästen aus Wissenschaft, Kommunen und Fachpraxis aktuelle Themen und innovative Ideen rund um die kommunale Bildungslandschaft und das datenbasierte kommunale Bildungsmanagement (DKBM).
In unserer neuesten Folge geht es um neueste empirische Ergebnisse zur kommunalen Bildungslandschaft.
Alle Podcastfolgen finden Sie auch bei Spotify oder Podigee.
#3: Fit für die Zukunft?! Neueste empirische Ergebnisse zur kommunalen Bildungslandschaft

Dieses Mal gehen wir der Frage nach, wie kommunale Bildungslandschaften zukunftsfähig gestaltet werden können, und welche Impulse dabei vom datenbasierten kommunalen Bildungsmanagement (DKBM) ausgehen können.
Alexander Kanamüller stellt hierzu im Gespräch die wesentlichen empirischen Ergebnisse einer Studie vor, bei der wir Mitarbeitende der Bildungsbüros u.a. zur Wirksamkeit von DKBM befragt haben. Die Studie hat das Team des Regionalbüro Süd der Transferagentur Bayern in südbayerischen Landkreisen und kreisfreien Städten sowie in Teilen Baden-Württembergs durchgeführt. Vielen herzlichen Dank Alexander für das spannende Gespräch!
In diesen Zeitfenstern finden Sie folgende Inhalte:
00:00:10 – Kurzes Intro "Was ist DKBM?" und Teaser zur Befragung
00:02:37 – Fit für die Zukunft?! Zentrale Ergebnisse aus der Befragung zu Wirkungsweisen des DKBM
00:14:14 – Die Learnings von heute…
Hier finden Sie weitere Informationen zu den Forschungsprojekten am Deutschen Jugendinstitut e.V.
Die ausgewählte Musik unseres Podcast kommt von Scott Holmes: “Our Big Adventure" by scottholmesmusic.com
Weitere Folgen:

#2: Analog-digital vernetzt! Chancen und Potenziale für eine moderne Bildungslandschaft
In modernen Bildungslandschaften werden die klassischen analogen Bildungsangebote um digitale ergänzt und diese aufeinander abgestimmt. Was genau verbirgt sich hinter dem Begriff "analog-digital vernetzte Bildungslandschaft"? Und welche Rolle kann das datenbasierte kommunale Bildungsmanagement (DKBM) dabei spielen? Dazu sprechen wir mit Dr. Dominic Larue vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

#1: Bildung für nachhaltige Entwicklung: Alle ziehen an einem Strang durch ein Leitbild!
In dieser Folge hören Sie, was Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der kommunalen Bildungslandschaft bedeutet und wie das datenbasierte kommunale Bildungsmanagement (DKBM) bei der Verankerung von BNE unterstützen kann. Welche bedeutende Rolle dabei ein Leitbild haben kann erläutert Dr. Jannis Hoek aus dem Enzkreis im Gespräch.

Trailer "Transfer für die Ohren: Kommunale Bildungslandschaften neu gedacht!"
Korbinian Hollunder und Heike Großkurth vom Regionalbüro Süd stellen Ihnen im Trailer die Podcastreihe "Transfer für die Ohren: Kommunale Bildungslandschaften neu gedacht" gerne ausführlicher vor!